Meinung: Erste große KI-Katastrophe durch autonome Agenten möglich

Sean Goedecke warnt vor einer kommenden Massenkatastrophe durch KI-Sprachmodelle. Der Autor zieht Parallelen zu frühen Verkehrsmitteln. Eisenbahnen verursachten nach 17 Jahren ihre erste große Katastrophe, die Luftfahrt nach 11 Jahren. ChatGPT startete im November 2022.

Als größte Gefahr sieht der Experte KI-Agenten. Diese Systeme arbeiten selbstständig ohne menschliche Aufsicht, anders als Chatbots. Aktuelle KI-Agenten übernehmen bereits Recherche und Programmierung. Ihre Fähigkeiten verbessern sich schnell.

Mögliche Katastrophen könnten etwa automatisierte Regierungssysteme sein, die fälschlicherweise Sozialleistungen oder Gesundheitsversorgung verweigern. Der Autor nennt Australiens Robodebt-Skandal von 2016 als Beispiel für schädliche Automatisierung.

Zusätzlich warnt er vor manipulierten KI-Modellen in künftigen Robotern. Falsch ausgerichtete Systeme könnten gewalttätig werden.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen