Sky bringt KI-gestützte Automatisierung auf den Mac

Eine kommende Mac-Anwendung namens Sky verspricht, Desktop-Automatisierung durch eine Kombination aus KI und natürlicher Sprachverarbeitung zu revolutionieren. Die App wurde von den Entwicklern von Apples Shortcuts-App erstellt und ermöglicht es Nutzern, ihren Mac zu steuern und komplexe Aufgaben durch einfache Spracheingaben auszuführen.

Federico Viticci von MacStories berichtet, dass Sky verstehen kann, welche Programme auf dem Bildschirm geöffnet sind und entsprechende Aktionen ausführt. Nutzer können die App etwa bitten, Webartikel zusammenzufassen und per Nachricht zu versenden, aufgeräumte Ordner zu organisieren oder Kalendertermine aus Flugplänen in E-Mails zu erstellen.

Die Software funktioniert mit jeder Mac-Anwendung, einschließlich Webbrowsern, E-Mail-Programmen und Produktivitätstools. Anders als herkömmliche Automatisierungstools benötigt Sky keine Programmierkenntnisse und interpretiert natürliche Sprachanfragen direkt in Systemaktionen. Die App nutzt GPT 4.1 oder Claude KI-Modelle, um Nutzerabsichten zu verstehen.

Sky wurde von Ari Weinstein und Conrad Kramer entwickelt, die zuvor die Workflow-App schufen, welche Apple übernahm und zu Shortcuts umgestaltete. Ihr neues Unternehmen Software Applications Incorporated arbeitet seit 2023 an Sky.

Die Anwendung befindet sich derzeit in geschlossener Alpha-Testphase und soll später im Jahr mit kostenlosen und kostenpflichtigen Tarifen erscheinen. Fortgeschrittene Nutzer können eigene Tools mit AppleScript, Shell-Skripten oder Shortcuts erstellen.

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date: