Testbericht: KI-Browser Dia fordert Chrome heraus

M.G. Siegler von Spyglass schreibt über seine Erahrungen, nachdem er vom Browser Arc zu Dia gewechselt ist und lobt die nahtlose KI-Integration. The Browser Company hatte zuvor den Arc-Browser für Powernutzer entwickelt, konzentriert sich nun aber auf Dia für den Massenmarkt. Dia ähnelt optisch Chrome, verfügt jedoch über einen integrierten KI-Assistenten. Nutzer können gleichzeitig alle …

Weiterlesen …

MiniMax veröffentlicht leistungsstarkes Open-Source-KI-Modell

Das chinesische Unternehmen MiniMax hat MiniMax-M1 veröffentlicht, ein neues Open-Source-Sprachmodell mit einem Kontextfenster von einer Million Token. Damit kann es ganze Buchsammlungen in einem Gespräch verarbeiten, berichtet Carl Franzen für VentureBeat. Das Modell steht unter Apache 2.0 Lizenz kostenlos für kommerzielle Nutzung auf Plattformen wie Hugging Face zur Verfügung. MiniMax-M1 gibt es in zwei Varianten …

Weiterlesen …

Google: stabile Versionen der Gemini 2.5 Modelle und neue Flash-Lite Variante

Google gab bekannt, dass die KI-Modelle Gemini 2.5 Pro und Flash von der Vorschau zur allgemeinen Verfügbarkeit wechseln. Das Unternehmen erklärte, dass Entwickler nun mit Vertrauen Produktionsanwendungen mit diesen stabilen Versionen erstellen können. Mehrere Organisationen wie Snap, SmartBear, Spline und Rooms nutzen bereits seit einigen Wochen die neuesten Versionen produktiv, so Google. Die Ankündigung machte …

Weiterlesen …

KI-Browser Dia steht dir immer zur Seite

The Browser Company hat Dia veröffentlicht, einen neuen Webbrowser mit Fokus auf künstliche Intelligenz. Die Beta-Version startete am Mittwoch für bestehende Nutzer des Vorgänger-Browsers Arc. Andere Interessenten müssen sich auf eine Warteliste setzen lassen. Dia verfügt über einen ChatGPT-ähnlichen Chatbot, der über eine Seitenleiste und die URL-Leiste zugänglich ist. Der KI-Assistent kann geöffnete Browser-Tabs analysieren, …

Weiterlesen …

Google Gemini kann nun vorgeplante und wiederkehrende Aufgaben umsetzen

Google hat „scheduled actions“ für seinen Gemini AI-Assistenten eingeführt. Abonnenten können damit Routineaufgaben automatisieren und personalisierte Updates zu bestimmten Zeiten erhalten. Nutzer können Gemini jetzt bitten, wiederkehrende Aufgaben zu übernehmen. Beispiele sind tägliche Kalender-Zusammenfassungen oder wöchentliche Blog-Ideen. Der AI-Assistent kann auch einmalige geplante Anfragen bearbeiten, etwa eine Award-Show am Tag danach zusammenfassen. Dave Citron, Senior …

Weiterlesen …

Token Monster wählt automatisch die beste KI für jede Aufgabe

Die neue KI-Chatbot-Plattform Token Monster ist in der Alpha-Version gestartet. Sie leitet Nutzeranfragen automatisch an die am besten geeigneten Sprachmodelle weiter. Die Plattform wurde von Matt Shumer entwickelt, wie Carl Franzen berichtet. Token Monster integriert sieben große KI-Modelle wie Claude 3.5 Sonnet, GPT-4o und Google Gemini 2.5 Pro. Das System analysiert Nutzereingaben und bestimmt automatisch …

Weiterlesen …

Sky bringt KI-gestützte Automatisierung auf den Mac

Eine kommende Mac-Anwendung namens Sky verspricht, Desktop-Automatisierung durch eine Kombination aus KI und natürlicher Sprachverarbeitung zu revolutionieren. Die App wurde von den Entwicklern von Apples Shortcuts-App erstellt und ermöglicht es Nutzern, ihren Mac zu steuern und komplexe Aufgaben durch einfache Spracheingaben auszuführen. Federico Viticci von MacStories berichtet, dass Sky verstehen kann, welche Programme auf dem …

Weiterlesen …

DeepSeek veröffentlicht großes Update

Das chinesische KI-Startup DeepSeek hat ein bedeutendes Update für sein Open-Source-Reasoning-Modell veröffentlicht. Die neue Version DeepSeek-R1-0528 kommt kostenpflichtigen Diensten von OpenAI und Google deutlich näher. Das Modell zeigt erhebliche Verbesserungen bei komplexen Denkaufgaben in Mathematik, Wissenschaft und Programmierung. Carl Franzen von VentureBeat berichtet, dass das aktualisierte Modell 87,5 Prozent Genauigkeit im AIME 2025 Test erreichte. …

Weiterlesen …

Google Gemini 2.5: verbessertes Reasoning und neue Funktionen

Google hat bedeutende Updates für seine Gemini-KI-Modellreihe angekündigt, darunter neue Funktionen und Leistungsverbesserungen. Das Unternehmen präsentierte Gemini 2.5 Pro mit „Deep Think“, einem experimentellen Modus für verbessertes Reasoning, sowie ein verbessertes 2.5 Flash-Modell, das bessere Leistung bei geringerem Ressourcenverbrauch bietet. Gemini 2.5 Pro und Deep Think Laut Google führt Gemini 2.5 Pro weiterhin im Bereich …

Weiterlesen …

Googles „KI-Modus“ jetzt für alle US-Nutzer verfügbar

Google hat angekündigt, dass der KI-Modus in der Suche nun für alle Nutzer in den USA ausgerollt wird, was eine deutliche Erweiterung über die anfängliche Testphase in Labs hinaus ist. Das Unternehmen gab diese Aktualisierung während seiner Entwicklerkonferenz I/O 2025 bekannt, zusammen mit mehreren neuen KI-Funktionen für eine bessere Sucherfahrung. Der KI-Modus repräsentiert Googles Versuch, …

Weiterlesen …