Googles Gemini Enterprise soll seine KI in Unternehmen etablieren

Google Cloud hat Gemini Enterprise vorgestellt, eine neue KI-Plattform, die KI für alle Mitarbeiter in Unternehmen zugänglich machen soll. Google Cloud CEO Thomas Kurian bezeichnet sie als „das neue Eingangstor für KI am Arbeitsplatz“.

Die Plattform kostet 30 Dollar pro Nutzer und Monat. Sie soll Mitarbeitern in allen Abteilungen helfen, Aufgaben zu automatisieren, Unternehmensdaten zu durchsuchen und KI-Agenten einzusetzen, ohne programmieren zu müssen. Laut Kurian behebt Gemini Enterprise eine zentrale Schwäche früher KI-Tools: „Die erste Welle der KI war zwar vielversprechend, blieb aber in Silos stecken und konnte komplexe Arbeiten nicht über eine ganze Organisation hinweg koordinieren.“

Was Gemini Enterprise bietet

Gemini Enterprise bündelt mehrere Komponenten in einer einzigen Oberfläche. Im Kern stehen Googles Gemini-KI-Modelle, die die Intelligenz des Systems liefern. Die Plattform enthält eine No-Code-Workbench, mit der jeder Nutzer Informationen analysieren und Agenten zur Automatisierung von Prozessen erstellen kann. Sie wird mit vorgefertigten Agenten für Aufgaben wie Research und Datenanalyse ausgeliefert. Nutzer können eigene Agenten oder Lösungen von Partnern hinzufügen.

Die Plattform verbindet sich mit Unternehmensdaten aus verschiedenen Quellen, darunter Google Workspace, Microsoft 365 und Business-Anwendungen wie Salesforce und SAP. Ein zentrales Governance-Framework ermöglicht es Organisationen, alle Agenten von einem Ort aus zu überwachen und abzusichern. Google betonte, dass die Plattform auf Offenheit basiert, mit einem Ökosystem von über 100.000 Partnern.

Google demonstrierte, wie ein Marketing-Manager einen „Campaigns Agent“ nutzen kann, um über Konversation eine Marketingkampagne zu erstellen. In der Demonstration führte der KI-Agent Research durch, prüfte Lagerbestände, markierte Produktengpässe, genehmigte Bestellungen über ServiceNow und erstellte Social-Media-Materialien mit Googles Tools zur Bild- und Videogenerierung.

Integration mit bestehenden Tools

Gemini Enterprise funktioniert sowohl mit Googles eigenen Produkten als auch mit Anwendungen von Drittanbietern. Für Google-Workspace-Nutzer kündigte das Unternehmen neue Features an, darunter Echtzeit-Sprachübersetzung in Google Meet und KI-gestützte Videoerstellung in Google Vids. Google gibt an, dass 2,5 Millionen Menschen Vids monatlich nutzen und die Nutzung des „take notes for me“-Features in Meet seit Jahresbeginn um mehr als das 13-fache gewachsen ist.

Die Plattform integriert Agenten von mehreren Partnern. Box bietet einen KI-Agenten, der Dokumente zusammenfasst und Inhalte generiert, während er bestehende Berechtigungen respektiert. Salesforce macht Agentforce-Agenten innerhalb von Gemini Enterprise zugänglich. ServiceNow verbindet KI-Agenten für Service-Observability, um Probleme in Cloud-Deployments zu erkennen und zu beheben. Workday stellt Agenten für Aufgaben wie das Einreichen von Urlaubsanträgen und die Verwaltung von Gehaltsinformationen bereit.

Google hat einen neuen AI Agent Finder mit Natural Language Search eingeführt, um Kunden bei der Suche nach Agenten von vertrauenswürdigen Anbietern zu helfen. Die Agenten können nach Branche und Anwendungsfall gefiltert und über Google Cloud Marketplace oder direkt bei Partnern gekauft werden.

Offene Standards für Agenten-Kommunikation

Google arbeitet mit Partnern aus der Industrie an offenen Standards, um Agent-to-Agent-Kommunikation und Transaktionen zu ermöglichen. Das Agent2Agent Protocol (A2A) und das Model Context Protocol (MCP) legen fest, wie Agenten miteinander kommunizieren. Um Finanztransaktionen zu ermöglichen, kündigte Google das Agent Payments Protocol (AP2) an, das mit über 100 Partnern entwickelt wurde, darunter American Express, Coinbase, Mastercard, PayPal und Salesforce.

Das Unternehmen sieht diese Standards als grundlegend für die „Agent Economy“ an, in der Entwickler und Partner spezialisierte Agenten erstellen können, die miteinander kommunizieren, Transaktionen durchführen und Umsätze generieren.

Geschäftliche Auswirkungen und Nutzung

Google Cloud meldet eine starke KI-Adoption bei seinen Kunden. Das Unternehmen gibt an, dass 65 Prozent seiner Cloud-Kunden seine KI-Produkte nutzen, darunter neun der zehn größten KI-Labs und fast alle KI-Unicorns. Die Cloud-Einheit überschritt im zweiten Quartal 2025 eine jährliche Umsatzrate von 50 Milliarden Dollar, wobei 13 Produktlinien jeweils über eine Milliarde Dollar jährlich erwirtschaften.

Das Unternehmen nutzt KI intern in Operations, Coding, Marketing und Supply Chain Management. Fast die Hälfte des gesamten neuen Codes bei Google wird laut Unternehmensangaben mittlerweile von KI generiert und von Ingenieuren überprüft.

Beratungspartner erweitern ihre Services, um Kunden bei der Adoption von Gemini Enterprise zu unterstützen. Accenture entwickelt agentic Capabilities über ein Generative AI Center of Excellence mit Google Cloud. Deloitte nutzt seine „Agent Fleet“, um Kunden beim Deployment branchenspezifischer Agenten zu helfen. KPMG setzt Gemini Enterprise intern ein, um die Kundenbetreuung und die Employee Experience zu verbessern.

Training und Support-Programme

Google kündigte Google Skills an, eine neue kostenlose Training-Plattform, die Lernressourcen von Google bündelt. Die Plattform umfasst das Gemini Enterprise Agent Ready (GEAR) Programm, eine Bildungsinitiative, die eine Million Entwickler im Erstellen und Deployen von Agenten schulen soll.

Für Organisationen, die praktische Unterstützung benötigen, führte Google Delta ein, ein Team von KI-Ingenieuren, das direkt mit Kunden an komplexen Herausforderungen arbeitet.

Developer-Tools und kreative Funktionen

Über eine Million Entwickler nutzen Gemini CLI, einen KI-Agenten, der Interaktion mit Gemini-Modellen vom Terminal aus für Task Automation und Code Generation ermöglicht. Google stellte Gemini CLI Extensions vor, ein Framework zur Verbindung der Command-Line-KI mit Services von Partnern wie Atlassian, GitLab, MongoDB, Postman, Shopify und Stripe.

Googles generative KI-Modelle wurden zur Erstellung von über 13 Milliarden Bildern und 230 Millionen Videos eingesetzt. Figma nutzt Googles Flash 2.5 Image Model, um Nutzern beim Erstellen markenkonformer Bilder zu helfen. Virgin Voyages verwendet Veo und Imagen, um personalisierte Werbung und E-Mails im großen Maßstab zu erstellen.

Der Launch bringt Google Cloud in direkten Wettbewerb mit Microsofts Copilot und OpenAIs ChatGPT Enterprise um den Arbeitsplatz-KI-Markt. Gemini Enterprise ist in allen Ländern verfügbar, in denen Google-Cloud-Produkte verkauft werden, mit Support für mehr als ein Dutzend Sprachen beim Launch.

Quellen: Google Cloud, Google Blog, Google Cloud, Bloomberg

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen