Webseitenbetreiber erleben dramatische Trafficeinbußen nach der Einführung von Googles KI-Übersichten (AI Overviews). Eine Untersuchung von Bloomberg-Journalisten Davey Alba und Julia Love zeigt, dass viele unabhängige Websites seit März 2024 Besucherrückgänge von bis zu 70% verzeichnen.
Morgan McBride, Betreiberin der DIY-Website Charleston Crafted, erschien ironischerweise in einer Google-Werbung, die zeigte, wie der Suchmaschinenriese ihr Geschäft förderte. Kurz darauf brach ihr Traffic ein, was zu Verlusten von zehntausenden Dollar an Werbeeinnahmen führte.
Google bestreitet, dass KI-Übersichten die Ursache seien und erklärt, es sei „irreführend, Verallgemeinerungen über die Ursachen“ von Trafficrückgängen zu machen. Daten der Webanalyse-Firma Similarweb belegen jedoch branchenübergreifende Einbrüche bei Websites zu Mode, Lifestyle, Reisen, Heimwerken und Kochen.
Bei einem Treffen mit betroffenen Webseitenbetreibern im Oktober 2024 entschuldigten sich Google-Mitarbeiter, boten jedoch keine Lösungen an und erklärten, die Suche habe sich „im KI-Zeitalter grundlegend verändert“.
Publisher berichten, dass Googles KI-Zusammenfassungen oft Ungenauigkeiten enthalten, während sie gleichzeitig Klicks auf ihre Websites reduzieren. Einige mussten ihre Websites komplett aufgeben, andere verlagern ihre Aktivitäten auf alternative Plattformen wie YouTube – das ebenfalls zu Google gehört.
Viele Webseitenbetreiber fühlen sich von Google „verraten“, nachdem sie jahrelang den Qualitätsrichtlinien des Unternehmens gefolgt sind.