KI-Pionier wirbt für intelligente Gesundheitsüberwachung

Der Turing-Preisträger und KI-Pionier Raj Reddy schlägt neue Wege im Umgang mit künstlicher Intelligenz vor, wie Susan D’Agostino in Quanta Magazine berichtet. Reddy sieht das Potenzial der KI, die Arbeitsproduktivität zu verzehnfachen, wobei ein Arbeitstag theoretisch in einer Stunde erledigt werden könnte. Er empfiehlt staatliche Maßnahmen zum Schutz von Arbeitnehmern, deren Jobs durch KI gefährdet sind.

Der Carnegie-Mellon-Professor plädiert für verpflichtende Gesundheits-Smartwatches zur Vermeidung künftiger Pandemie-Lockdowns. Diese sollten seiner Meinung nach vom Staat subventioniert werden. Reddy vergleicht diese Anforderung mit bestehenden Pflichten wie Führerscheinen und Reisepässen. Er betont dabei die Bedeutung der Datenanonymisierung zum Schutz der Privatsphäre. Seine Vision umfasst auch den Einsatz der gesteigerten Produktivität zur Lösung globaler Probleme wie Nahrungs-, Wasser- und Stromversorgung.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen