Freiberufliche Autoren und Journalisten werden zunehmend von Tech-Unternehmen angeheuert, um hypothetische Chatbot-Antworten zu verfassen. Diese Texte dienen als Trainingsmaterial für die KI, damit sie bessere und zuverlässigere Ergebnisse liefern kann.
Die Nachfrage nach solchen „KI-Annotatoren“ ist groß, da die Modelle nicht ausschließlich mit synthetischen Daten trainiert werden können. Laut Experten sind derzeit etwa 20.000 Menschen in diesem Bereich beschäftigt. Die Bezahlung ist oft überdurchschnittlich, allerdings ist unklar, wie lange diese Art von Arbeit noch benötigt wird.
Einige sehen darin eine Ironie, da die KI-Systeme eigentlich menschliche Schreibarbeit ersetzen sollen.