Washington Post geht Partnerschaft mit OpenAI für ChatGPT-Integration ein

Die Washington Post hat eine strategische Partnerschaft mit OpenAI geschlossen, um ihre journalistischen Inhalte in ChatGPT verfügbar zu machen. Bei relevanten Suchanfragen wird ChatGPT künftig Zusammenfassungen, Zitate und Links zur Berichterstattung der Zeitung anzeigen. Dies berichtet Todd Spangler in Variety. Die Vereinbarung umfasst Inhalte aus den Bereichen Politik, internationale Angelegenheiten, Wirtschaft und Technologie. Peter Elkins-Williams, Leiter der globalen Partnerschaften bei der Post, betonte das Ziel, die Leserschaft dort zu erreichen, wo sie Inhalte konsumiert. Laut OpenAI nutzen wöchentlich über 500 Millionen Menschen ChatGPT. Die Washington Post reiht sich damit in eine Gruppe von mehr als 20 Verlagshäusern ein, die bereits mit OpenAI kooperieren, während andere Medien wie die New York Times das Unternehmen wegen Urheberrechtsverletzungen verklagen.

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen