Verlage verklagen KI-Firma Cohere wegen Urheberrechtsverletzungen

Eine Gruppe führender Nachrichtenverlage hat eine Klage gegen das KI-Unternehmen Cohere eingereicht, berichtet das Wall Street Journal. Die Verlage, darunter Condé Nast und McClatchy, werfen dem kanadischen Unternehmen vor, mindestens 4.000 urheberrechtlich geschützte Artikel ohne Erlaubnis für das Training seiner KI verwendet zu haben. Coheres System soll komplette Artikel reproduzieren und falsche Inhalte unter dem Namen der Verlage verbreiten. Das in Toronto ansässige Unternehmen, das auf über 5 Milliarden Dollar geschätzt wird, weist die Vorwürfe zurück. Die Kläger fordern Schadenersatz von 150.000 Dollar pro verletztem Werk und die Vernichtung aller urheberrechtlich geschützten Materialien. Der Fall verschärft den Konflikt zwischen Verlagen und KI-Firmen über die Nutzung journalistischer Inhalte.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen