US-Studie findet keine Beweise für massiven Jobabbau durch KI

Eine aktuelle Studie aus den USA findet kaum Belege dafür, dass generative künstliche Intelligenz weitreichende Arbeitsplatzverluste verursacht oder den Arbeitsmarkt stark beeinträchtigt. Claire Jones und Melissa Heikkilä berichten für die Financial Times, dass Ökonomen des Yale University Budget Lab und des Brookings Institution Thinktanks die Untersuchung durchführten. Laut der Analyse waren die Auswirkungen von KI auf die Beschäftigung seit der Einführung von ChatGPT Ende 2022 nicht dramatischer als bei früheren technologischen Umbrüchen wie dem Internet.

Die Studie beschreibt den US-Arbeitsmarkt als einen von Kontinuität statt Wandel. Die Mitautorin Molly Kinder sagte, die Lage sei größtenteils stabil und keine „Jobs-Apokalypse für die gesamte Wirtschaft“. Ihre Kollegin Martha Gimbel fügte hinzu, man könne „wirklich keine Anzeichen dafür finden, dass dies geschieht“, obwohl sich der Arbeitsmarkt schlecht anfühle. Während KI die Bandbreite der Berufe im Technologiesektor verändert, wandelt sie die Zusammensetzung der Arbeitsplätze in der Gesamtwirtschaft nicht in einem schnellen Tempo.

Diese Ergebnisse widersprechen den Aussagen einiger Führungskräfte aus der Tech-Branche, die behaupten, KI forme die Arbeitswelt bereits um. Die CEOs von Anthropic und OpenAI warnten etwa vor der massenhaften Eliminierung von Arbeitsplätzen. Viele Ökonomen halten solche Behauptungen jedoch für übertrieben. Der Nobelpreisträger Daron Acemoglu erklärte, dass viele Unternehmen die Technologie noch nicht sehr kreativ einsetzen und KI-Firmen ein Interesse daran hätten, einen Hype zu erzeugen. Die Forschenden planen, ihre Daten monatlich zu aktualisieren, um die Entwicklung weiter zu beobachten.

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen