Eine Studie der Florida State University zeigt, dass von KI häufig genutzte Modewörter vermehrt in der alltäglichen menschlichen Sprache auftauchen. Dies berichtet McKenzie Harris für die Florida State University News. Ein Forschungsteam analysierte 22,1 Millionen Wörter aus ungeskripteten Gesprächen. Nach der Veröffentlichung von ChatGPT stellten sie einen deutlichen Anstieg bei Wörtern wie „delve“, „intricate“ und „underscore“ fest.
Laut dem leitenden Forscher Tom Juzek deutet dies auf einen „Seep-in-Effekt“ hin. Synonyme dieser Wörter wurden nicht häufiger verwendet, was auf einen direkten Zusammenhang mit den Sprachmustern der KI hindeutet. Die Ergebnisse werfen wichtige Fragen über den Einfluss von KI auf die menschliche Kommunikation und das menschliche Verhalten auf.