Snowflake und Anthropic haben eine Zusammenarbeit bekannt gegeben, die KI-Funktionen direkt in Unternehmens-Datenumgebungen integriert. Wie Michael Nuñez für VentureBeat berichtet, wird Anthropics Claude 3.5 Sonnet-Modell in Snowflakes neue Cortex Agents-Plattform eingebunden. Das System ermöglicht Unternehmen die Analyse von strukturierten und unstrukturierten Daten unter Beibehaltung strenger Sicherheitsvorkehrungen.
Baris Gultekin, KI-Leiter bei Snowflake, betont die wachsende Bedeutung von KI-Agenten für Unternehmen. Die Integration löst ein zentrales Problem der KI-Einführung, da Claude vollständig innerhalb der Snowflake-Sicherheitsarchitektur läuft und keine sensiblen Daten an externe Dienste übermittelt werden müssen.
Erste Tests zeigen vielversprechende Ergebnisse mit 90% Genauigkeit bei komplexen Text-zu-SQL-Aufgaben. Siemens Energy nutzt bereits einen KI-Chatbot zur Analyse von über 500.000 Seiten interner Dokumente. Nissan North America erreichte eine Genauigkeit von 97% bei der Analyse von Kundenfeedback.
Die Plattform vereint Cortex Analyst für die Umwandlung natürlicher Sprache in Datenbankabfragen mit Cortex Search für erweiterte Suchfunktionen. Christian Kleinerman, EVP Product bei Snowflake, hebt die vereinfachte KI-Implementierung für Kunden hervor.
Die Partnerschaft steht für einen Wandel hin zur direkten Integration von KI in bestehende Dateninfrastrukturen. Die Plattform gewährleistet umfassende Überwachungsmöglichkeiten und Zugriffskontrollen zur Einhaltung sich entwickelnder KI-Regulierungen.