Slack führt KI-Funktionen für Suche und Automatisierung ein

Die Kollaborationsplattform Slack erhält neue Funktionen auf Basis von künstlicher Intelligenz. Wie Michael Nuñez für VentureBeat berichtet, sollen diese Werkzeuge bei der Automatisierung von Aufgaben helfen. Die KI kann unter anderem Konversationen zusammenfassen und Fachbegriffe oder projektspezifische Abkürzungen erklären. Ein zentrales Element ist die neue unternehmensweite Suche. Sie ermöglicht es, direkt aus Slack heraus Informationen in angebundenen Diensten wie Google Drive oder Microsoft Teams zu finden. Mit diesem Schritt verschärft der Eigentümer Salesforce den Wettbewerb mit Microsoft und Google. Gleichzeitig schränkt Salesforce den Zugriff externer KI-Anbieter auf Slack-Daten ein, um sie nicht zum Training von Sprachmodellen zu nutzen. Laut Salesforce liegt der entscheidende Vorteil der eigenen KI im Kontext der Konversationsdaten.

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date: