Wie sich PicsArt im Wettbewerb behaupten will

Die über 10 Jahre alte Bildbearbeitungs-Plattform PicsArt setzt verstärkt auf „kontextuelle Intelligenz“ und KI-Agenten, um sich im Wettbewerb der Bildbearbeitungsplattformen zu behaupten, berichtet Shubham Sharma von VentureBeat. Der Fokus liegt dabei nicht auf neuen Funktionen, sondern auf der Verbesserung bestehender KI-gestützter Tools, erklärt PicsArt CTO Artavazd Mehrabyan.

Ziel ist es, die Qualität der Ergebnisse zu optimieren und Nutzern die Umsetzung ihrer kreativen Projekte zu erleichtern, von der Entfernung unerwünschter Objekte bis zur Erstellung kompletter Werbeanzeigen. Dafür trainiert PicsArt eigene KI-Modelle mit nutzergenerierten Inhalten, die unter der „Free to edit“-Lizenz stehen. Der Prozess beinhaltet eine mehrstufige Datenbereinigung und -aufbereitung. Ein eigens entwickeltes Feedback-System, das KI und menschliche Expertise kombiniert, sorgt für kontinuierliche Verbesserungen.

Die „kontextuelle Intelligenz“ soll die Bedürfnisse der Nutzer erkennen und proaktiv passende Inhalte generieren, beispielsweise durch die automatische Berücksichtigung von Markensprache und Tonalität. Zukünftig sollen KI-Agenten als Co-Piloten die Nutzer bei kreativen Aufgaben unterstützen und sogar Aufgaben wie die Anwendung von Designs auf mehrere Ressourcen automatisieren.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen