Ein neues Open-Source-KI-System namens OpenScholar könnte die wissenschaftliche Forschungsarbeit grundlegend verändern. Das vom Allen Institute for AI und der University of Washington entwickelte System, über das Michael Nuñez für VentureBeat berichtet, verarbeitet mehr als 45 Millionen frei zugängliche wissenschaftliche Publikationen. OpenScholar übertrifft dabei größere proprietäre Systeme wie GPT-4o in Genauigkeit und Zitierqualität. Das System zeichnet sich besonders durch seine Fähigkeit aus, ausschließlich verifizierbare Quellen zu nutzen. Es ist vollständig quelloffen und damit kostengünstiger als vergleichbare Systeme. Die aktuelle Version kann allerdings nur auf Open-Access-Publikationen zugreifen. Forscher weltweit können das System nutzen, um komplexe wissenschaftliche Fragen mit präzisen, quellenbasierten Antworten zu bearbeiten.
KI-System OpenScholar für wissenschaftliche Literaturanalyse
Über den Autor
Bleib up-to-date:
Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)
Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?
Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.