Microsoft hat eine neue Plattform namens Windows Agent Arena (WAA) vorgestellt, um KI-Assistenten in realistischen Windows-Umgebungen zu testen. Das berichtet Michael Nuñez auf VentureBeat. WAA bietet über 150 verschiedene Aufgaben in gängigen Windows-Anwendungen und ermöglicht eine parallele Auswertung in der Azure-Cloud. Microsoft präsentierte auch einen neuen KI-Agenten namens Navi, der in Tests eine Erfolgsquote von 19,5% erreichte. Zum Vergleich: Menschen schafften 74,5% der Aufgaben. Die offene Plattform soll die Entwicklung leistungsfähiger KI-Assistenten beschleunigen, die komplexe Computeraufgaben automatisieren können.