Microsoft Agent Mode automatisiert Office-Aufgaben

Microsoft hat den Agent Mode für Excel und Word sowie Office Agent im Copilot-Chat eingeführt und damit die KI-Funktionen seiner Produktivitätssoftware deutlich erweitert. Das Unternehmen nennt diesen Ansatz „vibe working“ und vergleicht ihn mit „vibe coding“, bei dem Nutzer durch einfache Prompts komplexe Ergebnisse erstellen können.

Der Agent Mode ist eine leistungsfähigere Version der bestehenden Copilot-Funktionen in Office-Anwendungen. In Excel kann das System komplexe Datenanalysen durchführen, Finanzberichte erstellen und Kreditrechner basierend auf natürlichsprachlichen Prompts entwickeln. Laut Sumit Chauhan, Corporate Vice President der Office Product Group bei Microsoft, liefert der Agent Mode Arbeit, „die ein Berater im ersten Jahr machen würde, in wenigen Minuten“.

Die Technologie zerlegt komplexe Aufgaben in kleinere Schritte mithilfe von OpenAI-Reasoning-Modellen und zeigt Nutzern jede Aktion in Echtzeit über eine Seitenleiste. Microsoft testete die Leistung des Agent Mode mit SpreadsheetBench, einem Benchmark zur Bewertung von KI-Fähigkeiten bei Spreadsheet-Aufgaben. Das System erreichte eine Genauigkeitsrate von 57,2 Prozent und übertraf andere KI-Tools, blieb aber hinter der menschlichen Leistung von 71,3 Prozent zurück.

In Word verwandelt der Agent Mode die Dokumentenerstellung in eine interaktive, dialogbasierte Erfahrung. Nutzer können Dokumente wie Monatsberichte anfordern, und das System erstellt Inhalte, schlägt Verbesserungen vor und stellt während des Prozesses klärende Fragen. Die KI kann auf frühere Dokumente und E-Mails zugreifen, um Berichte mit neuen Daten und Erkenntnissen zu aktualisieren.

Office Agent ermöglicht chat-basierte Dokumentenerstellung

Zusätzlich führte Microsoft Office Agent im Copilot-Chat ein, der auf KI-Modelle von Anthropic setzt anstatt von OpenAI. Dieses Tool erstellt PowerPoint-Präsentationen und Word-Dokumente direkt aus Chat-Prompts. Das System führt Web-Recherchen durch, klärt Nutzerabsichten und produziert strukturierte Präsentationen mit Live-Vorschauen der Folien.

Die Nutzung von Anthropic-Modellen zeigt Microsofts Erkundung über die primäre OpenAI-Partnerschaft hinaus. Chauhan erklärte, dass Microsoft „die gesamte Familie von Modellen“ betrachtet, um verschiedene Stärken zu verstehen und optimale Kombinationen für ihre Produkte zu entwickeln.

Der Agent Mode für Excel und Word ist über Microsofts Frontier-Programm für Copilot-Kunden und Personal- oder Family-Abonnenten verfügbar, derzeit nur in Web-Versionen mit geplanter Desktop-Unterstützung. Office Agent ist in den USA für berechtigte Abonnenten über Copilot-Chat verfügbar.

Ergänzende Quelle: The Verge

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date: