Meinung: Google zerstört unabhängige Websites mit KI-Funktionen

Der Gründer einer Reise-Website erklärt, Google habe mit seinen KI-gestützten Suchfunktionen Tausende unabhängige Verleger zerstört. Nate Hake beschreibt in einem 34-seitigen Brief an die US-Handelskommission, wie seine Seite Travel Lemming über 95% ihres Google-Suchverkehrs durch Algorithmus-Updates Ende 2023 und Anfang 2024 verlor.

Hake argumentiert, diese Updates seien keine inhaltsbasierten Verbesserungen gewesen, sondern eine strategische Zerstörung kleiner Verleger. Google versprach zwar, „Inhalte von Menschen für Menschen“ zu belohnen, entfernte diese Formulierung jedoch aus seinen Richtlinien im September 2023. Am selben Tag startete das Unternehmen verheerende Algorithmus-Änderungen.

Das Timing erscheint bedeutsam. Nur zwei Wochen nach Abschluss dieser Updates im April 2024 führte Google AI Overviews ein. Diese zeigen KI-generierte Zusammenfassungen direkt in den Suchergebnissen an. Laut unabhängigen Studien reduziert dies Klicks auf ursprüngliche Websites um 15% bis 55%.

Google lud Hake und 19 andere betroffene Verleger im Oktober 2024 in sein Hauptquartier ein. Dort entschuldigten sich Führungskräfte und gaben zu, dass die „Shadowbans“ nicht die Schuld der Verleger waren. Google-Vertreter erklärten jedoch, die Suche habe sich durch KI dauerhaft verändert und der Traffic kehre möglicherweise nie zurück.

Die Algorithmus-Änderungen trafen überproportional unabhängige Seiten, während große Medienkonzerne verschont blieben. Wenn große Verleger gegen Googles Richtlinien verstoßen, erhalten sie manuelle Strafen mit Berufungsverfahren. Unabhängige Seiten erleben algorithmische Shadowbans ohne Rechtsmittel.

Reddit erlebte gleichzeitig ein beispielloses Wachstum in Googles Suchsichtbarkeit. Die Social-Media-Plattform unterzeichnete im Februar 2024 einen 60-Millionen-Dollar-Lizenzvertrag mit Google, kurz vor ihrem erfolgreichen Börsengang.

Hake beschreibt Googles Strategie als Aufbau eines „Informationskartells“, bei dem das Unternehmen sowohl Fragen als auch Antworten kontrolliert. Google-Manager Noam Shazeer erklärte kürzlich, dass „Informationen organisieren eindeutig eine Billion-Dollar-Gelegenheit ist, aber eine Billion Dollar ist nicht mehr cool. Cool ist eine Billiarde Dollar.“

Die Änderungen führten zu massiver Konsolidierung. Fast die Hälfte von Googles Traffic geht nun an nur wenige hundert Websites von 16 risikokapitalfinanzierten Medienunternehmen. Unabhängige Verleger, die stark in menschenerstellte Inhalte investiert hatten, wurden unabhängig von der Qualität eliminiert.

Googles AI Overviews bedienen nun 1,5 Milliarden Nutzer, obwohl diese die Funktion nicht wählten. Das Unternehmen nutze sein Suchmonopol zur erzwungenen KI-Integration.

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date: