Meinung: Apples KI-Funktionen zeigen Schwächen bei der Benutzerführung

Eine aktuelle Analyse zeigt grundlegende Probleme bei der Bedienbarkeit von Apples KI-Funktionen auf. Macworld-Journalist Jason Snell beschreibt in seiner Bewertung, dass Apple zwar an der technischen Aufholjagd im KI-Bereich arbeitet, aber bei der Benutzerfreundlichkeit deutliche Defizite aufweist. Die meisten KI-Schnittstellen basieren auf einfachen Texteingabefeldern – ein Rückschritt hin zu der Art von Befehlszeilen, die Apple einst überwunden hatte.

Als positive Ausnahme hebt Snell den Image Playground hervor, der eine durchdachte visuelle Oberfläche mit klaren Optionen bietet. Andere Funktionen wie die Writing Tools erscheinen dagegen übereilt entwickelt und sind nicht in bestehende Textfunktionen integriert.

Besonders kritisch sieht der Autor den Umgang mit Benachrichtigungen, wo Apple eine KI-Zusammenfassung implementierte, statt grundlegende Designprobleme zu lösen. Dies zeige den hastigen Versuch, überall KI-Funktionen einzubauen, anstatt echte Nutzungsprobleme anzugehen.

Der Erfolg von Apples KI-Strategie wird laut Snell weniger von der technischen Leistungsfähigkeit der Sprachmodelle abhängen, sondern vielmehr von einer intuitiven und angenehmen Bedienung. Die aktuellen Implementierungen in macOS 15 und iOS 18 deuten darauf hin, dass den Designern zu wenig Zeit für die Entwicklung nutzerfreundlicher Oberflächen zur Verfügung stand.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen