KI-Richtlinien für US-Behörden angekündigt

US-Präsident Biden will erstmals detaillierte Richtlinien für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Regierungsbehörden einführen. Wie David E. Sanger in der New York Times berichtet, soll ein nationales Sicherheitsmemorandum „Leitplanken“ für die Nutzung von KI-Werkzeugen setzen – etwa bei Entscheidungen über Nuklearwaffen oder Asylanträge. Die neuen Vorgaben sollen helfen, Regierungsabläufe durch KI zu beschleunigen und gleichzeitig mögliche Risiken zu begrenzen. Der Nationale Sicherheitsberater Jake Sullivan betont dabei die besondere Herausforderung, dass die US-Regierung nur wenige der wichtigen KI-Technologien selbst besitzt oder finanziert. Anders als bei früheren technologischen Entwicklungen wie der Nuklearphysik oder dem Internet sei der private Sektor heute die treibende Kraft hinter den KI-Innovationen.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen