Der Suchmaschinenbetreiber Kagi hat angekündigt, dass sein KI-Assistant nun für alle Nutzer unabhängig vom Abonnement ohne zusätzliche Kosten verfügbar ist. Das Angebot kombiniert führende Large Language Models (LLMs) mit optionaler Integration von Kagi-Suchergebnissen. Das Feature war bisher ausschließlich Ultimate-Abonnenten vorbehalten und wird nun allen Kunden im Rahmen ihrer bestehenden Abonnements angeboten.
Datenschutz bleibt laut Kagi ein zentrales Element des Assistenten. Unterhaltungen sind standardmäßig privat, laufen basierend auf Nutzereinstellungen automatisch ab, und Interaktionsdaten werden weder von Kagi noch von Drittanbietern zum Training von KI-Modellen verwendet.
Je nach Abonnement haben Nutzer Zugriff auf verschiedene KI-Modelle. Alle Tarife beinhalten Modelle wie GPT-4o mini, GPT-4.1 mini, Gemini 2.5 Flash und Llama 3.3 70B. Ultimate-Abonnenten erhalten zusätzlich Zugang zu leistungsstärkeren Modellen wie GPT-4o, Claude 3.5 Haiku, Claude 3.7 Sonnet und Gemini 2.5 Pro Preview.
Kagi beschreibt den Assistenten als Recherchehilfe, die die Kernfunktionalität der Suche ergänzt, aber nicht ersetzt. Nutzer können Webzugriff aktivieren, um die KI-Antworten auf Suchergebnissen zu basieren, wobei personalisierte Domain-Rankings respektiert werden und mit Kagis Lenses-Funktion zur Eingrenzung des Suchbereichs zusammenarbeiten. Alternativ können Nutzer direkt mit den Modellen chatten oder Dateien für zusätzlichen Kontext hochladen.
Die Ankündigung führt auch eine Fair-Use-Richtlinie ein, die KI-Nutzungslimits an Abonnementwerte koppelt. Ein monatliches Abo für 25 Dollar erlaubt beispielsweise Tokenkosten von bis zu 25 Dollar über alle Modelle hinweg, wobei 20 Prozent für Suchbereitstellung, Entwicklung und Infrastruktur reserviert sind. Laut Kagi werden 95 Prozent der Nutzer dieses Limit basierend auf bisherigen Nutzungsstatistiken nie erreichen.
Nutzer, die ihr Kontingent überschreiten, können ihren Abonnementzyklus sofort erneuern. Kagi plant zudem, in Zukunft Guthaben-Aufladungen für zusätzliche Flexibilität einzuführen.