Google erweitert die Funktionen seines KI-gestützten Notizwerkzeugs NotebookLM. Nutzer können nun Zusammenfassungen von YouTube-Videos und Audiodateien erstellen sowie KI-generierte Audiodiskussionen teilen. Das berichtet Jagmeet Singh für TechCrunch. Die Anwendung, die ursprünglich für Bildungszwecke konzipiert war, wird zunehmend im beruflichen Umfeld eingesetzt. Laut Raiza Martin, Produktmanagerin bei Google Labs, teilen sich die Nutzer inzwischen etwa zur Hälfte in Lehrende und Lernende sowie Berufstätige auf. NotebookLM unterstützt jetzt auch neue Quellformate und ist in über 200 Ländern verfügbar.