Encyclopedia Britannica und Merriam-Webster haben eine Klage gegen das KI-Startup Perplexity eingereicht. Sie werfen dem Unternehmen vor, ihre Inhalte illegal für die eigene Suchmaschine zu kopieren. Blake Brittain berichtet für Reuters über die Klage, die am Mittwoch vor einem Bundesgericht in New York eingereicht wurde.
Die Verlage behaupten, Perplexitys „Answer Engine“ durchsuche unrechtmäßig ihre Websites und nutze ihre Artikel für KI-Zusammenfassungen ohne Erlaubnis. Diese Praxis verringere ihren Website-Traffic und ihre Einnahmen, da Nutzer zu Perplexitys Zusammenfassungen statt zu den ursprünglichen Inhalten geleitet werden.
Die Klage wirft Perplexity vor, Urheberrechte durch das Reproduzieren geschützten Materials zu verletzen. Zusätzlich sollen Markenrechte verletzt werden, indem KI-generierte Fehlinformationen den Verlagen zugeschrieben werden.
Perplexity steht auch vor ähnlichen Klagen von News Corps Dow Jones und New York Post. Der Fall ist Teil einer breiteren Rechtsdebatte zwischen Inhaltserstellern und KI-Unternehmen.