ChatGPT kann nun regelmäßige Aufgaben umsetzen

OpenAI hat eine neue Beta-Funktion namens Tasks eingeführt, die es ChatGPT Plus-, Team- und Pro-Abonnenten ermöglicht, zukünftige Aktionen und Erinnerungen zu planen. Die Funktion, die im Januar 2024 eingeführt wurde, ermöglicht Nutzern das Einrichten von einmaligen und wiederkehrenden Aufgaben über den KI-Chatbot, wobei Benachrichtigungen über Web, Desktop und mobile Plattformen zugestellt werden.

Zur Nutzung der Funktion müssen Abonnenten „4o with scheduled tasks“ in der ChatGPT-Modellauswahl wählen und können dann Aufgaben durch Eingabe von Anweisungen und Zeitplanparametern erstellen. Das System kann verschiedene Anfragen verarbeiten, von täglichen Wetterberichten bis hin zu Geburtstagserinnerungen, mit einer maximalen Begrenzung von 10 aktiven Aufgaben gleichzeitig. Nutzer können ihre Aufgaben entweder direkt in Chat-Threads oder über einen speziellen Aufgabenbereich in der Web-Oberfläche verwalten.

Die Funktion funktioniert derzeit auf ChatGPT Web, iOS, Android und MacOS, wobei die Windows-Unterstützung für das erste Quartal 2024 geplant ist. OpenAI gibt an, dass Aufgaben unabhängig davon ausgeführt werden, ob Benutzer online sind, und Benachrichtigungen können über Push-Nachrichten oder E-Mail empfangen werden. Während das Unternehmen nicht spezifiziert hat, ob die Funktion für kostenlose Nutzer verfügbar sein wird, scheint es Tasks als Premium-Funktion zu positionieren, um die Abonnementkosten von 20 und 200 Dollar pro Monat zu rechtfertigen.

Quellen: The Verge, VentureBeat

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date: