Canva stellt Bildgenerator „Dream Lab“ vor

Die Design-Plattform Canva hat einen neuen KI-Bildgenerator namens „Dream Lab“ eingeführt. Das auf der Leonardo.ai-Technologie basierende Tool kann Bilder aus Textbeschreibungen in verschiedenen Stilen wie „3D-Render“ oder „Illustration“ erzeugen, berichtet Jess Weatherbed. Im Vergleich zum bisherigen Stable Diffusion-Generator von Canva soll Dream Lab besonders bei fotografischen Stilen und Bildern mit mehreren Motiven bessere Ergebnisse liefern. Zudem erweitert Canva seine „Magic“-KI-Werkzeuge um verbesserte Textgenerierung, automatische Untertitel bei Videos und interaktive Diagramme für Präsentationen. Die Plattform hat außerdem durch eine Lizenzvereinbarung mit Artlist ihre Bibliothek um lizenzfreie Musik und Videos erweitert. Für die neuen KI-Funktionen plant Canva Preiserhöhungen bei einigen Geschäftskunden.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen