Builder.ai-Pleite entlarvt falsche KI-Versprechen

Das 1,5 Milliarden Dollar schwere KI-Startup Builder.ai hat Insolvenz angemeldet. Vorher wurde bekannt, dass das Unternehmen menschliche Entwickler statt künstlicher Intelligenz einsetzte. Vinay Patel berichtet für International Business Times, dass 700 indische Programmierer sich als automatisierte Bots ausgaben.

Builder.ai sammelte seit 2016 über 450 Millionen Dollar von Investoren wie Microsoft, der Qatar Investment Authority und der Weltbank. Das Unternehmen versprach Kunden, sie könnten mit KI-Technologie ohne Programmierkenntnisse eigene Apps erstellen.

Der Kollaps begann, als Kreditgeber Viola Credit 37 Millionen Dollar von Firmenkonten beschlagnahmte. Nur 5 Millionen Dollar in gesperrten Fonds blieben übrig. Frühere Mitarbeiter hatten bereits überhöhte Verkaufszahlen kritisiert.

Die Qatar Investment Authority erleidet die größten Verluste nach ihrer 250-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde. Wettbewerbsaufsichten prüfen nun Builder.ais Marketingpraktiken.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen