Brave Search hat eine neue KI-gestützte Chatfunktion eingeführt, die Nutzern ermöglicht, Anschlussfragen zu ihrer ursprünglichen Suche zu stellen. Die Funktion ergänzt die bestehenden KI-Zusammenfassungen um eine interaktive Chat-Leiste, berichtet TechCrunch. Das System verarbeitet täglich 36 Millionen Suchanfragen und generiert 11 Millionen KI-Antworten. Die Technologie nutzt eine Kombination aus offenen und internen Sprachmodellen. Brave betont dabei den Datenschutz: Suchanfragen werden nicht gespeichert oder für Nutzerprofile verwendet. Diese Funktion unterscheidet sich von Google, das keine vergleichbare Möglichkeit für Folgefragen anbietet.
Brave Search erweitert Suchfunktion um KI-gestützten Chat
Über den Autor
Bleib up-to-date:
Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)
Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?
Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.