Eine halbe Million Dollar mit KI-erzeugten Spam-Inhalten

Nebojša Vujinović Vujo kauft aufgegebene Nachrichtenwebsites und füllt sie mit KI-generierten Inhalten, um Werbeeinnahmen zu erzielen. Vujos profitabelster Erwerb war The Frisky, das im ersten Jahr über 500.000 US-Dollar Umsatz erzielte. Die Besucherzahlen seiner Websites sind jedoch im Laufe der Zeit gesunken, möglicherweise weil Suchmaschinen besser darin werden, Spam-Inhalte zu erkennen. Lesen …

Air Canada muss für falsche Auskunft seines Chatbots geradestehen

Der Chatbot von Air Canada hat einem Kunden eine falsche Auskunft zu den Bedingungen für eine Erstattung gegeben. Vor Gericht argumentierte die Fluggesellschaft, der Chatbot sei für seine Aussagen selbst verantwortlich, nicht Air Canada. Das sah das Gericht anders und das Unternehmen musste zahlen. Quelle: The Guardian

Google zeigt Gemma, eine neue Familie von Open-Source-KI-Modellen

Während Googles Gemini-Angebote (siehe oben) proprietär sind, hat das Unternehmen nun zwei Open-Source-Modelle unter dem Namen Gemma vorgestellt, die sich frei nutzen lassen. Sie sind nach offiziellen Angaben auf Grundlage derselben Techniken entstanden, die für Gemini zum Einsatz kamen. Mit 2 Milliarden und 7 Milliarden Parametern sind die beiden Gemma-Modelle klein und haben begrenzte Fähigkeiten. …

Weiterlesen …

Slack mit neuen KI-Funktionen

Wer Slack in größeren Unternehmen und über lange Zeit nutzt, hat es nicht so leicht, up-to-date zu bleiben und Informationen wiederzufinden. KI-Helfer sollen das ändern: Sie fassen etwa Diskussionen zusammen oder verbessern die Suchfunktion. Quellen: VentureBeat, The Verge

Cohere Aya spricht 101 Sprachen

Die gemeinnützige Organisation Cohere for AI hat sein Large Language Model Aya vorgestellt, das 101 Sprachen beherrscht – mehr als doppelt so viele wie andere KI-Werkzeuge. Quellen: VentureBeat, Cohere

ChatGPT bekommt (versuchsweise) ein Gedächtnis

Bislang lernt der KI-Bot nicht dazu und jeder Chat ist vollkommen separat von anderen. OpenAI testet nun eine Funktion, bei der ChatGPT sich an wichtige Details aus anderen Gesprächen erinnern kann. Es ist bislang für einige wenige Nutzer verfügbar, um Erfahrungen zu sammeln und die Funktion zu optimieren. Quelle: OpenAI

Parameter

Die Zahl der Parameter eines Large Language Models (LLMs) ist ein Anzeichen für seine potenzielle Leistungsfähigkeit. Das frei verfügbare Smaug-72B hat beispielsweise 72 Milliarden Parameter. Was aber bedeutet diese Zahl? Dazu ist es als erstes wichtig zu verstehen, dass ein LLM anhand großer Textmengen trainiert wird. Das Ziel des Modells ist es letztlich, das nächste …

Weiterlesen …

Apple MGIE

Apple gehört zu den unbekannten Größen im KI-Bereich. Denn einerseits ist es offensichtlich, dass das Unternehmen viel forscht und viel investiert. Andererseits arbeitet es lieber im Verborgenen und präsentiert seine gesammelten Ergebnisse in einer sorgfältig orchestrierten Show. Ein Gegenbeispiel ist MGIE, das Apple jetzt im Rahmen eines Forschungspapiers vorgestellt hat. Es ist verfügbar auf Hugging Face. Das Ziel: Bildbearbeitung per Sprachbefehl. …

Weiterlesen …

Microsoft Copilot Updates

Microsoft hat umfangreiche Neuerungen für seinen KI-Assistenten Copilot vorgestellt. Dazu gehört ein überarbeitetes Design der Webseite mit mehr Bildern und Beispielen für die KI-generierten Inhalte. Ebenfalls neu ist die Integration von Microsofts Designer KI für die Erstellung und Bearbeitung von Bildern direkt in Copilot. So können Nutzer Bilder anpassen, Hintergründe unscharf stellen oder Pixel-Art-Effekte hinzufügen. Technisch gibt …

Weiterlesen …