Adobe hat eine Reihe neuer KI-Agenten vorgestellt, die sich gezielt an Marketingexperten im Geschäftskundenbereich (B2B) richten. Die Software soll komplexe Verkaufsprozesse automatisieren, indem sie hilft, wichtige Entscheidungsträger zu identifizieren und Marketingkampagnen zu steuern.
Wie Silicon Angle berichtet, reagiert Adobe damit auf die besonderen Herausforderungen im B2B-Vertrieb. Dort werden Kaufentscheidungen oft von mehreren Personen in einem Gremium getroffen. Die neuen Agenten sollen Marketern helfen, diese komplexen Prozesse zu bewältigen.
Die neuen Werkzeuge sind Teil der Adobe Experience Platform. Der „Audience Agent“ analysiert Kundendaten, um einflussreiche Käufer und wichtige Käufergruppen zu finden. Darauf aufbauend kann der „Journey Agent“ personalisierte Marketingkampagnen über verschiedene Kanäle wie E-Mail und Web erstellen. Ein „Data Insights Agent“ liefert zudem Analysen zum Kundenverhalten.
Adobe plant bereits weitere Agenten. Ein „Account Qualification Agent“ soll zukünftig Vertriebsmitarbeitern dabei helfen, das Potenzial neuer Interessenten einzuschätzen. Ein als „Brand Concierge“ bezeichneter Chatbot soll Erstbesucher auf Unternehmenswebsites persönlich ansprechen.
Laut Liz Miller von Constellation Research ist der komplexe B2B-Bereich ein ideales Anwendungsfeld für KI. Sie erklärte gegenüber Silicon Angle, dass die Agenten große Datenmengen analysieren und Marketern helfen können, die tatsächlichen Bedürfnisse von Kunden zu verstehen.