Meinung: KI-Inhalte verantwortlich für „Vertrauenskollaps“

Die massive Zunahme von Inhalten, die durch künstliche Intelligenz erstellt werden, führt zu einem Vertrauenskollaps in der digitalen Kommunikation. Das schreibt der Autor Arnon Shimoni. Da die Kosten für die Erstellung von Inhalten fast bei null liegen, werden Postfächer und soziale Medien mit KI-generierten Nachrichten überschwemmt. Für Menschen sei es daher kaum noch möglich, echte menschliche Kontaktversuche von automatisierten Nachrichten zu unterscheiden.

Laut Shimoni führt dies dazu, dass potenzielle Kunden unaufgeforderte Kommunikation zunehmend ignorieren. Als Beispiel nennt er einen Vertriebsleiter, der E-Mails und unbekannte Anrufe nicht mehr beantwortet, weil er die Echtheit des Absenders nicht überprüfen kann. Der Aufwand, eine Nachricht zu verifizieren, übersteige den potenziellen Nutzen.

Dieser Vertrauensverlust erfordere einen fundamentalen Strategiewechsel. Shimoni argumentiert, Unternehmen müssten sich vom klassischen „Marketing Funnel“, der auf die Lead-Generierung abzielt, zu einem „Trust Funnel“ bewegen. Dieser konzentriere sich auf den Aufbau von langfristigen Beziehungen und Glaubwürdigkeit. Kunden wüssten oft bereits, dass sie ein Produkt benötigen. Ihre zentrale Frage sei, warum sie es von einem bestimmten Unternehmen kaufen sollten und nicht von den vielen Wettbewerbern mit identischen Versprechen.

Um dieses Problem zu lösen, rät Shimoni Unternehmen, echten menschlichen Kontakt in den Vordergrund zu stellen. KI könne zwar helfen, relevante Kontaktpunkte zu finden. Sie könne aber nicht die menschliche Interaktion ersetzen, die für den Aufbau von Loyalität notwendig sei. Vertrauen zu gewinnen und zu erhalten, bleibe eine menschliche Aufgabe.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen