Kagi Search startet Community-Initiative gegen KI-„Slop“

Der Suchmaschinenanbieter Kagi hat eine neue Funktion namens SlopStop eingeführt, die minderwertige, KI-generierte Inhalte bekämpfen soll. Das System ermöglicht es Nutzern, sogenannten „AI Slop“ in den Suchergebnissen für Webseiten, Bilder und Videos zu melden.

Das Unternehmen berichtet in seinem Firmenblog, dass es KI-Slop als irreführende oder minderwertige Inhalte definiert, die zur Manipulation von Suchergebnissen erstellt werden. Kagi-CEO Vlad wird mit den Worten zitiert: „Wir glauben, dass KI-Slop eine existenzielle Bedrohung für ein Internet ist, das den Menschen gehören sollte.“ Ziel sei es, das Web nützlich zu erhalten.

Nutzer können verdächtige Inhalte über eine Schaltfläche neben den Suchergebnissen melden. Nach einer Überprüfung durch Kagi werden Domains, die hauptsächlich KI-Inhalte veröffentlichen, in den Suchergebnissen herabgestuft. Einzelne KI-generierte Seiten auf gemischten Domains werden als solche gekennzeichnet, aber nicht schlechter bewertet. KI-generierte Bilder und Videos werden ebenfalls markiert und automatisch niedriger platziert.

Mit dieser Crowdsourcing-Initiative will Kagi den größten Datensatz von KI-Slop-Domains aufbauen. Diese Daten sollen laut dem Unternehmen helfen, automatisierte Erkennungstechnologien für alle seine Produkte zu entwickeln. Die Initiative ergänzt das „Small Web“-Programm von Kagi, das authentische Inhalte von menschlichen Urhebern fördern soll.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen