Claude Opus 4.5 bietet niedrigere Preise und neue Funktionen

Das KI-Unternehmen Anthropic hat Claude Opus 4.5 veröffentlicht, sein neuestes Flaggschiff-Modell. Die Einführung wird von einer deutlichen Preissenkung, neuen Produktfunktionen und Leistungsangaben begleitet, die das Modell in direkten Wettbewerb zu Modellen von Konkurrenten wie OpenAI und Google stellen.

Laut Anthropic liefert Claude Opus 4.5 Spitzenleistungen, insbesondere in den Bereichen Softwareentwicklung und bei komplexen Reasoning-Aufgaben. Das Unternehmen berichtet, dass das Modell als erstes über 80 % im SWE-bench Verified Benchmark erreicht hat, einem anerkannten Test für praxisnahe Programmieraufgaben. In von Anthropic geteilten Daten übertraf Opus 4.5 konkurrierende Modelle, darunter GPT-5.1-Codex-Max von OpenAI und Gemini 3 Pro von Google.

In einer bemerkenswerten Demonstration seiner Fähigkeiten gab Anthropic an, dass Opus 4.5 bei einem schwierigen internen Einstellungstest für Ingenieure eine höhere Punktzahl erreichte als jeder menschliche Bewerber zuvor. Das Unternehmen stellte klar, dass der Test technische Fähigkeiten unter Zeitdruck bewertet und andere wichtige Kompetenzen wie Zusammenarbeit oder Kommunikation nicht misst.

Verbesserte Effizienz und geringere Kosten

Ein zentraler Aspekt der Veröffentlichung ist eine erhebliche Preissenkung. Die Kosten für Opus 4.5 liegen bei 5 US-Dollar pro Million Input-Token und 25 US-Dollar pro Million Output-Token. Dies ist eine Reduzierung um etwa zwei Drittel im Vergleich zum Vorgängermodell Claude Opus 4.1. Anthropic begründet diesen Schritt mit signifikanten Effizienzsteigerungen. Das Unternehmen gibt an, dass Opus 4.5 ähnliche oder bessere Ergebnisse als frühere Modelle erzielen kann, während es wesentlich weniger Token – die vom KI-System verarbeiteten Dateneinheiten – verbraucht.

Um Entwicklern mehr Kontrolle zu geben, wurde ein neuer „effort parameter“ in die API eingeführt. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, die Leistung gegen Kosten und Geschwindigkeit abzuwägen, indem sie dem Modell vorgeben, wie viel Rechenaufwand es für eine bestimmte Aufgabe aufwenden soll.

Neue Produktintegrationen und Funktionen

Die Veröffentlichung von Opus 4.5 ist mit mehreren Aktualisierungen der Produktpalette von Anthropic verbunden. Der Fokus liegt dabei auf agentischen Anwendungsfällen, in denen die KI mehrstufige Aufgaben autonom ausführen kann. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören:

  • Endlos-Chats: Bezahlkunden der Claude-App können nun Konversationen führen, die nicht mehr durch die Grenzen des Kontextfensters unterbrochen werden. Das Modell fasst frühere Teile des Gesprächs automatisch zusammen, um den Kontext zu erhalten.
  • Excel- und Chrome-Integrationen: Die Werkzeuge Claude for Excel und Claude for Chrome, die bisher nur begrenzt verfügbar waren, stehen nun einem breiteren Kreis von Abonnenten zur Verfügung.
  • Updates für Claude Code: Anthropics Programmierassistent erhält einen verbesserten „Plan Mode“ und ist jetzt als Desktop-Anwendung verfügbar, die es ermöglicht, mehrere KI-Sitzungen parallel auszuführen.

Anthropic hob auch die Sicherheit des Modells hervor und behauptet, Opus 4.5 sei das bisher „robusteste und am besten ausgerichtete Modell“ des Unternehmens. Es sei widerstandsfähiger gegen Prompt-Injection-Angriffe, bei denen bösartige Anweisungen zur Täuschung der KI verwendet werden. Als Beispiel für seine Problemlösungsfähigkeiten beschrieb das Unternehmen, wie das Modell einen legitimen, aber unerwarteten Weg fand, eine Flugticket-Richtlinie zu umgehen, was Tester als kreatives Denken bezeichneten.

Von Anthropic zitierte frühe Kunden und Tester berichteten, dass das Modell ein verbessertes Urteilsvermögen zeige und weniger Anleitung benötige, um komplexe Aufgaben zu bewältigen. Mehrere hoben die Fähigkeit hervor, „sich selbst verbessernde Agenten“ anzutreiben, die ihre eigenen Lösungsansätze über mehrere Iterationen verfeinern können – eine Fähigkeit, die besonders für die Automatisierung von Büroprozessen und komplexe Programmier-Workflows nützlich ist. Die Veröffentlichung positioniert Opus 4.5 als ein zugänglicheres und leistungsfähigeres Werkzeug für Entwickler und Unternehmen in einem zunehmend umkämpften KI-Markt.

Quellen: Anthropic, VentureBeat, TechCrunch

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen