Perplexity wird visuelle Inhalte von Getty Images in seine KI-gestützte Suchplattform integrieren. Dies geschieht im Rahmen einer mehrjährigen Lizenzvereinbarung. Kritika Lamba berichtet für Reuters.
Getty stellt Bilder über eine API-Integration bereit. Perplexity kann so lizenzierte Bilder mit korrekter Quellenangabe nutzen. Die Vereinbarung ließ Gettys Aktienkurs um 5% steigen.
Die Partnerschaft erfolgt vor dem Hintergrund zunehmender rechtlicher Auseinandersetzungen um Urheberrechtsverletzungen. Getty verklagte bereits Stability AI wegen unrechtmäßiger Bildnutzung. Perplexity sieht sich Klagen von Verlagen wie Nikkei und Asahi Shimbun gegenüber. Das Unternehmen hat daraufhin ein Umsatzbeteiligungsmodell mit Medien wie TIME und Der Spiegel eingeführt.
Mark Lemley von der Stanford University merkt an, dass Lizenzvereinbarungen die rechtliche Verteidigung der KI-Unternehmen schwächen könnten. Das Lizenzmodell sei nicht auf alle für das KI-Training benötigten Internetinhalte anwendbar.
