Warner Bros. Discovery verklagt Midjourney wegen Urheberrechtsverletzung

Warner Bros. Discovery hat eine Klage gegen den KI-Bildgenerator Midjourney eingereicht. Der Vorwurf lautet auf massive Urheberrechtsverletzung. Das berichtet Winston Cho für The Hollywood Reporter. Laut der Klageschrift soll Midjourney sein Geschäftsmodell auf der illegalen Nutzung von Filmen und Serien des Studios zum Training seines KI-Systems aufgebaut haben. Das Unternehmen behauptet, der Dienst könne Bilder von bekannten Figuren wie Batman, Bugs Bunny oder den Charakteren aus Rick and Morty erstellen, die den geschützten Werken sehr ähnlich sind. Warner Bros. Discovery schließt sich damit anderen Studios wie Disney und Universal an. Ein Sprecher erklärte, Midjourney verletze „offenkundig und vorsätzlich urheberrechtlich geschützte Werke“. Das Studio fordert die Gewinne von Midjourney oder bis zu 150.000 US-Dollar Schadenersatz pro Werk.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen