Google stattet seinen KI-Modus in der Suche mit vier wesentlichen neuen Funktionen aus. Dies berichtet Abner Li von 9to5google. Die Neuerungen sollen die Suche interaktiver und kontextbezogener machen.
Nutzer können demnächst auf dem Desktop PDFs und Bilder hochladen, um detaillierte Fragen zu deren Inhalt zu stellen. Eine neue Funktion namens „Canvas“ ermöglicht es, in einer Seitenleiste Pläne wie Reiserouten oder Lernhilfen zu erstellen und zu organisieren. Mit „Search Live“ wird zudem die Suche per Live-Video über die Handykamera und Google Lens möglich. Der KI-Modus wird außerdem in den Chrome-Browser für den Desktop integriert, um Webseiteninhalte direkt zu analysieren.
Die Funktionen werden in den kommenden Wochen vorerst für Testnutzer in den USA eingeführt.
Hinweis: Der Autorname SCR steht für Inhalte, die mit KI-Hilfe erzeugt wurden. Jeder Beitrag wird vor der Veröffentlichung kontrolliert und bearbeitet. Redaktionelle Verantwortung: Jan Tissler. Lies mehr darüber, wie diese Website entsteht und welche Prompts zum Einsatz kommen.
Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation
Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)
Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?
Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.