Der Infrastrukturanbieter Cloudflare hat einen neuen Marktplatz namens „Pay per Crawl“ gestartet. Wie Maxwell Zeff in TechCrunch berichtet, können Webseitenbetreiber damit KI-Unternehmen für das Auslesen ihrer Inhalte zur Kasse bitten. Das System befindet sich in einer Testphase und erlaubt es Publishern, für jeden „Crawl“ einen Preis festzulegen, den Zugriff kostenlos zu gestatten oder einzelne KI-Bots zu blockieren. Zudem blockiert Cloudflare bei neuen Domains künftig standardmäßig alle KI-Crawler. Betreiber müssen den Zugriff aktiv erlauben. Dies soll Publishern mehr Kontrolle geben, da ihre Inhalte oft unentgeltlich für das KI-Training genutzt werden. Laut Cloudflare las etwa der Crawler von OpenAI Webseiten 1.700 Mal aus für jede einzelne Nutzerweiterleitung.
Cloudflares Marktplatz bittet KI-Crawler zur Kasse
Schlagwörter: Kritik