OpenAI integriert GPT-4.1-Modelle in ChatGPT

OpenAI hat seine KI-Modelle GPT-4.1 und GPT-4.1 mini in ChatGPT eingeführt, wie das Unternehmen in einem Beitrag auf X mitteilte. Der TechCrunch-Autor Maxwell Zeff berichtet, dass die GPT-4.1-Modelle besonders Softwareentwicklern zugutekommen, die ChatGPT zum Programmieren oder Debuggen nutzen. OpenAI-Sprecherin Shaokyi Amdo erklärte gegenüber TechCrunch, dass GPT-4.1 bessere Coding-Fähigkeiten als GPT-4o biete und schneller arbeite. GPT-4.1 wird für ChatGPT Plus-, Pro- und Team-Abonnenten bereitgestellt, während GPT-4.1 mini sowohl für kostenlose als auch zahlende Nutzer verfügbar ist. Mit diesem Update wird GPT-4.0 mini in ChatGPT ersetzt. Die Veröffentlichung erfolgt zeitgleich mit der Einführung eines Safety Evaluations Hub, mit dem OpenAI die Transparenz bezüglich seiner KI-Modelle erhöhen will – eine Reaktion auf Kritik von Forschern an der ursprünglichen API-Veröffentlichung im April ohne Sicherheitsbericht.

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date: