Meta muss sich heute vor Gericht verantworten in einem wegweisenden Rechtsstreit zur Frage, ob Technologieunternehmen urheberrechtlich geschütztes Material ohne Erlaubnis für KI-Training verwenden dürfen. Wie die Financial Times-Journalisten Cristina Criddle und Hannah Murphy berichten, haben etwa ein Dutzend Autoren, darunter Ta-Nehisi Coates und Richard Kadrey, den Konzern verklagt. Der Vorwurf: Meta nutzte LibGen, eine Schattenbibliothek mit Millionen von Büchern, für das Training seiner Llama-KI-Modelle. Gerichtsdokumente zeigen, dass Meta-Mitarbeiter die Verwendung von LibGen-Daten diskutierten und dabei mögliche rechtliche Risiken erkannten. Ein Führungskraft schlug sogar vor, nicht öffentlich bekannt zu geben, dass sie mit LibGen trainiert hatten. Meta argumentiert, die Nutzung urheberrechtlich geschützter Materialien falle unter „Fair Use“, wenn dadurch transformative Technologie entstehe. Das Urteil könnte weitreichende Folgen für andere Technologieunternehmen wie Microsoft, OpenAI und Anthropic haben, die ähnlichen Klagen gegenüberstehen.
Meta vor Gericht wegen Nutzung von LibGen für KI-Training
Bleib up-to-date:
Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)
Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?
Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.