YouTube geht gegen KI-erstellte Filmtrailer-Fakes vor

YouTube hat zwei bekannten Kanälen, die sich auf KI-generierte Filmtrailer spezialisiert haben, die Monetarisierung entzogen. Wie Jake Kanter für Deadline berichtet, können Screen Culture und KH Studio keine Werbeeinnahmen mehr mit ihren Videos erzielen. Die Google-Tochter begründet dies mit Verstößen gegen ihre Monetarisierungsrichtlinien, die verlangen, dass geliehenes Material deutlich verändert werden muss und irreführende Inhalte verbieten. Screen Culture hat Bekanntheit erlangt durch täuschend echte Trailer, die offizielle Marketingmaterialien imitieren und KI-Bilder für unveröffentlichte Filme wie „The Fantastic Four: First Steps“ nutzen. KH Studio produziert fiktive Trailer mit überraschenden Starbesetzungen. Die Deadline-Recherche deckte auf, dass einige Hollywood-Studios stillschweigend die Werbeeinnahmen dieser Videos beansprucht haben, anstatt sie wegen Urheberrechtsverletzungen entfernen zu lassen. Die Kanäle können gegen YouTubes Entscheidung Einspruch einlegen.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen