Die Technologiebranche bewirbt KI-Agenten als revolutionäre Werkzeuge, kann sich jedoch nicht auf eine gemeinsame Definition einigen. Die TechCrunch-Redakteure Maxwell Zeff und Kyle Wiggers berichten, dass führende Unternehmen wie OpenAI, Microsoft und Salesforce widersprüchliche Beschreibungen verwenden. OpenAI veröffentlichte sogar in derselben Woche unterschiedliche Erklärungen. Ryan Salva, Produktdirektor bei Google, erklärte gegenüber TechCrunch, er „hasse“ den Begriff, da er durch übermäßigen Gebrauch „fast sinnlos“ geworden sei. Experten führen das Definitionschaos sowohl auf die sich entwickelnde Technologie als auch auf Marketingstrategien zurück. Jim Rowan von Deloitte warnt, dass Unternehmen ohne standardisierte Definitionen Schwierigkeiten haben könnten, den Wert von KI-Agenten-Projekten zu messen und realistische Erwartungen zu setzen.
Technologiebranche findet keine einheitliche Definition für KI-Agenten
Schlagwörter: Agenten
Bleib up-to-date:
Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)
Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?
Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.