Der Technologie-Experte Gary Marcus äußert schwere Bedenken über Elon Musks neues KI-Modell Grok und dessen politische Ausrichtung. In seiner Analyse weist Marcus darauf hin, dass das Sprachmodell möglicherweise als Propaganda-Werkzeug fungieren könnte. Forschungsergebnisse der Cornell Tech belegen, dass KI-Sprachmodelle die Einstellungen von Menschen unbewusst beeinflussen können. Eine Folgestudie aus dem Jahr 2024 bestätigt diese Erkenntnisse und zeigt, dass Nutzer selbst dann beeinflussbar bleiben, wenn sie vor möglicher Voreingenommenheit gewarnt werden. Marcus kritisiert zudem technische Mängel bei Groks Bildgenerierung und der Verarbeitung zeitlicher Zusammenhänge, was durch eine aktuelle Studie der Universität Edinburgh bestätigt wird. Besondere Sorge bereitet dem Experten Musks Plan, diese Technologie im öffentlichen Dienst einzusetzen, obwohl ähnliche Projekte in New York bereits gescheitert sind.
Experte warnt vor politischer Voreingenommenheit von Grok AI
Über den Autor
Bleib up-to-date:
Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)
Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?
Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.