Führende Technologieunternehmen drängen auf den Einsatz autonomer KI-Agenten, doch die Wirtschaft reagiert zurückhaltend. Wie das Wall Street Journal berichtet, experimentieren zwar 61% der Unternehmen mit KI-Agenten, aber 21% nutzen sie überhaupt nicht. Die Hauptbedenken betreffen die Zuverlässigkeit der Systeme und die Datensicherheit. OpenAI, Microsoft und Sierra werben aktiv für den Einsatz von KI-Agenten zur Arbeitsautomatisierung. Laut einer Umfrage sehen 75% der befragten Unternehmen bisher nur einen geringen Mehrwert ihrer KI-Investitionen. Besonders Datenschutzbedenken spielen eine wichtige Rolle – 29% der Führungskräfte nennen dies als ihre größte Sorge bei der Einführung von KI-Agenten.
Unternehmen zögern bei Einführung von KI-Agenten
Über den Autor
Bleib up-to-date:
Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)
Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?
Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.