Ehemaliger OpenAI-Forscher warnt vor gefährlichem Tempo der KI-Entwicklung

Ein führender ehemaliger Sicherheitsforscher von OpenAI hat ernste Bedenken über die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz geäußert. Steven Adler, der vier Jahre lang bei OpenAI tätig war, bezeichnete in mehreren Beiträgen auf der Plattform X (ehemals Twitter) das aktuelle Entwicklungstempo als besorgniserregend.

Wie Dan Milmo in The Guardian berichtet, leitete Adler bei OpenAI die Sicherheitsforschung für Produkteinführungen und langfristige KI-Systeme. Seine Hauptsorge gilt der Entwicklung der künstlichen allgemeinen Intelligenz (AGI). Kein Forschungslabor habe bisher das grundlegende Problem des KI-Alignments gelöst – die Abstimmung der KI auf menschliche Wertesysteme. Das hohe Entwicklungstempo verringere die Chancen, rechtzeitig geeignete Sicherheitslösungen zu finden, warnt Adler. Er kritisiert besonders den Wettbewerbsdruck in der Branche, der auch verantwortungsbewusste Unternehmen zu riskantem Handeln zwinge.

Diese Einschätzung teilt auch KI-Experte Geoffrey Hinton, während Meta-Wissenschaftler Yann LeCun die Risiken als geringer einstuft. Adlers Warnungen fallen in eine Zeit, in der das chinesische Unternehmen DeepSeek ein konkurrenzfähiges KI-Modell vorgestellt hat. Er fordert strenge Sicherheitsvorschriften für die Branche.

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen