KI-Urheberrechtsklagen in den USA werden in neuer Datenbank erfasst

Das Technologiemagazin Wired hat eine interaktive Visualisierung veröffentlicht, die alle Urheberrechtsklagen gegen KI-Unternehmen in den USA dokumentiert. Die Autorin Kate Knibbs beschreibt, wie diese rechtlichen Auseinandersetzungen im Mai 2020 mit einer Klage von Thomson Reuters gegen Ross Intelligence begannen. Seitdem haben sich zahlreiche namhafte Kläger wie die New York Times, Universal Music Group und verschiedene Künstler angeschlossen. Die Klagen richten sich gegen führende KI-Unternehmen wie OpenAI, Meta, Microsoft und Google. Die Streitfälle betreffen hauptsächlich die Nutzung urheberrechtlich geschützter Materialien zum Training von KI-Modellen. Wired’s neue Visualisierung inklusive Datenbank bieten detaillierte Informationen zu jedem Fall, einschließlich Standort, Vorwürfen und aktuellem Status.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen