Rechtsstreit: OpenAI veröffentlicht E-Mails von Musk

OpenAI hat Gerichtsdokumente eingereicht, die zeigen sollen, dass Elon Musk 2017 die Mehrheitskontrolle über OpenAI als gewinnorientiertes Unternehmen erlangen wollte. Musk verklagt das Unternehmen derzeit wegen seiner Umwandlung in ein gewinnorientiertes Modell. Laut der in einem Blogpost abgebildeten E-Mails forderte Musk 50-60% der Eigentumsanteile, die CEO-Position und die Vorstandskontrolle einer von ihm selbst als „Open Artificial Intelligence Technologies, Inc.“ gegründeten gewinnorientierten Struktur.

Die Dokumente zeigen, dass die OpenAI-Führung, einschließlich Sam Altman und Ilya Sutskever, zunächst erwog, Musks Bedingungen zu akzeptieren. Sie lehnte diese aber im September 2017 letztlich ab. Sie äußerten Bedenken, dass „unilaterale absolute Kontrolle“ einer einzelnen Person im Widerspruch zur Mission der Organisation stünde, künstliche allgemeine Intelligenz (AGI) zum Wohle der gesamten Menschheit zu entwickeln. Nach dieser Ablehnung schlug Musk im Januar 2018 vor, OpenAI in Tesla zu integrieren, und warnte, das Unternehmen würde ohne „Milliarden pro Jahr“ an Finanzmitteln scheitern. Im Februar 2018 trat er als Co-Vorsitzender zurück.

Die Veröffentlichung erfolgt als neueste Reaktion auf Musks Klage vom August, die OpenAIs Übergang zu einem „gewinnbegrenzten“ Modell anficht. OpenAI betont, dass Musks Widerstand gegen die neue Struktur im Widerspruch zu seinen eigenen früheren Versuchen stehe, es als gewinnorientiertes Unternehmen zu etablieren. Das Unternehmen erklärt, dass Musk mehrere Angebote zur Beteiligung an OpenAI LP nach der Umstrukturierung ablehnte und später im März 2023 mit xAI ein konkurrierendes KI-Unternehmen gründete.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen