Neue Erkenntnisse zeigen die aktuellen Grenzen von KI-gestützten Entwicklungstools im Softwarebereich. Der Softwareingenieur Addy Osmani beschreibt in seiner Analyse, dass KI-Tools zwar die Entwicklungsgeschwindigkeit deutlich steigern. Die Tools ermöglichen es, etwa 70 Prozent eines Projekts schnell zu erstellen. Die verbleibenden 30 Prozent, die für produktionsreife Software entscheidend sind, bleiben jedoch problematisch. Erfahrene Entwickler profitieren deutlich mehr von KI-Tools als Anfänger. Der Grund liegt in ihrer Fähigkeit, KI-generierten Code besser zu bewerten und zu überarbeiten. Die KI eignet sich besonders gut für Prototyping und Routineaufgaben. Für Sicherheit, Wartung und die Behandlung von Spezialfällen bleibt menschliches Urteilsvermögen unverzichtbar.
KI-Entwicklungstools zeigen trotz Produktivitätsgewinn deutliche Grenzen
Über den Autor
Bleib up-to-date:
Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)
Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?
Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.