Auf Spotify häufen sich Fälle von gefälschter Musik, die mittels künstlicher Intelligenz erstellt wurde. Wie The Verge berichtet, werden diese Fälschungen gezielt auf den verifizierten Seiten etablierter Künstler platziert. Besonders betroffen sind Musiker mit einwortigen Namen. Die Betrüger nutzen dabei Schwachstellen im Vertriebssystem von Spotify aus. Experten schätzen den jährlichen Schaden durch Streaming-Betrug auf 2-3 Milliarden US-Dollar. Spotify hat bereits einen Lizenzgeber wegen Metadaten-Verstößen gesperrt. Universal Music Group geht rechtlich gegen den Vertriebspartner Believe vor. Betroffene Künstler beklagen, dass es schwierig sei, die gefälschten Inhalte von ihren Seiten entfernen zu lassen.
KI-generierte Musikfälschungen auf Spotify-Künstlerseiten
Über den Autor
Schlagwörter: Missbrauch
Bleib up-to-date:
Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)
Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?
Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.