DeepL startet Echtzeit-Übersetzungsdienst für gesprochene Sprache

Das deutsche KI-Unternehmen DeepL hat einen neuen Dienst namens DeepL Voice eingeführt. Das System übersetzt gesprochene Sprache und Videoinhalte in Echtzeit in Textform. Der Dienst verarbeitet Spracheingaben in 13 Sprachen und kann in alle 33 von DeepL unterstützten Sprachen übersetzen, berichtet TechCrunch. Die Übersetzungen werden entweder auf Smartphones nebeneinander angezeigt oder als Untertitel in Videokonferenzen eingeblendet. Microsoft Teams ist derzeit die einzige unterstützte Videoplattform. Laut Unternehmensangaben werden Nutzerstimmen zwar auf Servern verarbeitet, aber nicht gespeichert oder zum Training der KI verwendet.

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen