Lerne, wie eine KI zu denken

Wie Künstliche Intelligenz denkt und arbeitet – das lässt sich anhand einiger grundlegender Prinzipien besser verstehen. Die sogenannten Large Language Models (LLM) funktionieren im Kern wie ein hochentwickeltes Textvorhersage-System, das auf Basis riesiger Datenmengen das jeweils nächste Wort in einem Satz vorhersagt, erklärt Ethan Mollick in seinem 100. Substack-Beitrag. Diese KI-Systeme arbeiten mit einem begrenzten „Gedächtnis“ – dem sogenannten Kontextfenster – und können nur auf Informationen zugreifen, die während eines einzelnen Gesprächs ausgetauscht wurden. Die Trainingsdaten der KIs stammen zu etwa einem Drittel aus dem Internet, einem weiteren Drittel aus wissenschaftlichen Arbeiten sowie aus Büchern, Code und anderen Quellen. Mollick empfiehlt, KI-Systeme mindestens zehn Stunden lang praktisch zu nutzen, um ihre Möglichkeiten und Grenzen kennenzulernen.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen