Temperature

Temperature (dt. Temperatur) bezeichnet bei Large Language Models (LLM) und anderen generativen KI-Systemen einen wichtigen Steuerungsparameter, der die Zufälligkeit und Kreativität der Ausgaben beeinflusst. Der Wert liegt typischerweise zwischen 0 und 1, wobei 0 für sehr deterministische (vorhersagbare) und 1 für sehr zufällige Antworten steht.

Bei einer niedrigen Temperature wiederholt das System stets die wahrscheinlichsten Antworten und produziert sehr konsistente, aber möglicherweise weniger kreative Ergebnisse. Dies ist beispielsweise bei Faktenabfragen oder in der Programmierung erwünscht.

Eine hohe Temperature führt dagegen zu vielfältigeren und überraschenderen Ausgaben, da das System auch weniger wahrscheinliche Wortkombinationen wählt. Dies kann bei kreativen Aufgaben wie dem Geschichtenschreiben von Vorteil sein.

In der Praxis wird häufig ein mittlerer Wert um 0,7 gewählt, der einen guten Kompromiss zwischen Zuverlässigkeit und Kreativität darstellt. Die Temperature ist damit einer der wichtigsten Parameter, mit dem Nutzer das Verhalten von KI-Systemen an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen